Sehen Sie, was die Unterschiede sind
Sehen Sie, was die Unterschiede zwischen einem Möbelstück aus massivem Eichenholz und einem aus Eichenfurnier sind.


MASSIVE EICHE
EICHENFURNIER
Eichenbretter, sichtbare Bretterkante auf der Dicke
allseitig mit Naturfurnier (ca. 1 mm) beschichtete Spanplatte, auch an den Rändern der Tischplatte
verschiedene Maserungen als Ergebnis der Verbindung von Brettern mit unterschiedlicher Zeichnung und Farben
große, gleichmäßige Maserung und Farbe auf der gesamten Oberfläche
höherer Preis
niedrigerer Preis
weniger ökologisch - es wird sehr viel Holz benötigt, um ein fertiges Möbelstück herzustellen
ökologischer - eine kleine Menge Holz, die benötigt wird, um ein fertiges Möbelstück herzustellen
Möglichkeit des mehrfachen Schleifens um Beschädigungen oder Verfärbungen zu beseitigen
keine Schleifmöglichkeit zur Beseitigung von Beschädigungen oder Verfärbungen
Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann es sich leicht verziehen, reißen und sein Volumen ändern
es verzieht sich nicht, reißt nicht und ändert sein Volumen nicht in Abhängigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit